Die besten Ideen habe er nachts, meint Eugen. Auf seinem Nachtkästchen liegen immer Block und Bleistift parat. Oft erzählte er uns, wie es dam…
Die Geschichte rund um Oberstdorf kennen nur wenige so gut wie er. Er versetzte sich gedanklich in die Jahre nach 1872, als weitblickende Männ…
Im Spätherbst 2008 hatten wir die ersten Rollenhefte in der Hand und dann größten Spaß beim Probelesen. Der Autor hat wieder jeder und jedem v…
Es ist schon ein Glücksfall, daß Eugen Thomma, mit seinem enormen Wissen um die Geschichte Oberstdorfs, einer von „uns” ist und dazu noch Thea…
Mit der Aufführung des Mundartstückes „Ma müeß mit dr Zitt gong” konnte die Oberstdorfer Theatergruppe nach dem Erfolgsstück „ Voar 500 Johr” …
Bessere Verdienstmöglichkeiten, die Nähe zur Schule für die Kinder, die Nähe zu Ärzten, Geschäften u.a.m. ließen im 19. Jhdt. junge Familien i…
Als engagierter Forscher in der Heimatgeschichte verstand es der Schulmann, im lebendigen Unterricht das Interesse der Kinder für die Heimatg…